Berlin ist immer eine Reise wert!
Berlin Informationen finden Sie sehr ausführlich auf diesen Seiten!
Berlin
Berlin Deutsche Hauptstadt

Berlin Magazin
Das Magazin ist eine anspruchsvolle Unterhaltungzeitschrift mit
dem Schwerpunkten Kultur und Lebensart, die hauptsächlich in
Ostdeutschland bekannt ist.
Die Zeitschrift erscheint seit Januar 1954 monatlich im DDR-Verlag
Das Neue Berlin, seit den 60er Jahren dann im Berliner Verlag.
Inhaltlich wird ein Mix aus Literatur, Reportagen, Feuilleton und
Satire geboten. Kurz vor dem Mauerfall erreichte Das Magazin eine
Auflage von etwa 560.000 Exemplaren, angesichts des begrenzten
Zeitschriftenangebots war das Heft im A5-Format absoluter
Publikumsliebling. Die regelmäßig eingestellten erotischen
Geschichten und künstlerischen Aktfotografien waren unter den
DDR-Printmedien einmalig. Von 1955 bis 1990 gehörte zu dem
markantesten Merkmalen des Magazins das von Werner Klemke gestaltete
satirische Umschlagblatt. Für Das Magazin haben u.a. so bekannte
Fotografen wie Günter Rössler, Arno Fischer und Sibylle Bergemann
gearbeitet.
1990 wurde der Verlag und auch die Zeitschrift vom Gruner und
Jahr-Verlag übernommen, jedoch verhinderte ein neues Konzept (die
erotischen Bilder wurden offensiver) nicht die sinkenden
Auflagezahlen. Die neu gegründetete Das Magazin-Verlagsgesellschaft
übernahm zwei Jahre später die Zeitschrift und kehrte teilweise
wieder zum bewährten Konzept zurück, musste jedoch Anfang 2001
Insolvenz anmelden.
Seit 2002 erscheint Das Magazin im Seitenstraßen-Verlag. Die Auflage
beträgt derzeit etwa 60.000 Exemplare.
Das Magazin ist eine der wenigen DDR-Zeitschriften, die auch nach
der Wiedervereinigung noch erscheinen.
In neuer Zeit beruft sie sich auf die Tradition mit einer
gleichnamigen, von F. W. Koebner von 1924 bis 1941 sowie in der
Bundesrepublik 1949 bis 1951 herausgegebenen Zeitschrift. Zwischen
beiden Blättern bestehen zwar inhaltliche Ähnlichkeiten, aber
keinerlei verlegerischer Zusammenhang.
